News
Unser geballtes Wissen über IP-Netzwerke, Digitalisierung und innovative Technologien im öffentlichen Verkehr an einem Ort. Hier erfahren Sie auch alle News rund um TRONTEQ und unsere Ethernet-Switches.
Alle
Technologie
Produkte
Unternehmen

Welche Rolle spielt das Netzwerk für den IBIS-IP / VDV 301 Standard?
Die Digitalisierung im Verkehrssektor erfordert die Übertragung immer größerer Datenmengen, wodurch die bisherige serielle Kommunikation an ihre Grenzen stößt. Als IP-basierte Datenübertragungslösung bietet IBIS-IP eine effiziente Alternative.Der Standard IBIS-IP wurde von Arbeitsgruppen unter der Leitung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) entwickelt und bringt vielfältige Vorteile...

Systemausfälle in ÖPNV-Fahrzeugen verhindern: Rolle der Ethernet Switches

ROQSTAR Stage Manager: Das neue mobile Tool für die Installation und Inbetriebnahme von ROQSTAR Ethernet Switches in Bussen und Trams

IDELIS Pau: Aufbau eines skalierbaren IP-Netzwerks mit ROQSTAR Ethernet Switches

Datenzentren auf Rädern: Einblicke vom UITP Global Public Transport Summit 2023

Was ÖPNV-Betreiber bei der Investition in IP-Netze für Fahrzeuge berücksichtigen sollten

IP-Kameras in der Netzwerk-Topologie: Komprimierung optimieren für effiziente Datenverarbeitung

TRONTEQ auf dem UITP Global Summit 2023 in Barcelona: Die Leitveranstaltung für öffentlichen Verkehr und nachhaltige Mobilität

Montpellier modernisiert Straßenbahnen mit Hilfe von ROQSTAR Ethernet Switches

RTA Dubai erweitert und verbessert ÖPNV-Netz mit ROQSTAR Ethernet Switches

ROQSTAR Label Manager Demo: Remote Management für Ethernet Switches im ÖPNV

Öffentliche Ausschreibung für Ethernet Switches im ÖPNV: Bessere und kosteneffektivere Lösungen erzielen

Power Up: 80 Watt PoE-Leistung jetzt bei ROQSTAR Ethernet Switches verfügbar

Klug entscheiden: Wann sich der Umstieg auf IP-Kommunikation im ÖPNV lohnt

Nachrüstung vs. Neukauf: Zwei Wege, um digitale Systeme in Bus und Bahn anzubinden

Praxistipps für ein sicheres Netzwerk in Bus und Bahn

TRONTEQ ab sofort nach ISO 9001 zertifiziert

VDV IBIS-IP Forum 2022 – ein Bericht

Mit ROQSTAR OpenAPI Aufgaben im IP-Netzwerk automatisieren

TRONTEQ stellt 10-Port Gigabit Switches für Linienfahrzeuge vor

Der Ethernet Switch und Cybersecurity

Wer ist wer im öffentlichen Verkehr: Die wichtigsten Organisationen auf einen Blick

Cyber Security bei der Vernetzung im ÖPNV

Remote Netzwerk-Management über OpenAPI

Use Case: Dynamisches Koppeln von Straßenbahnen

IT-TRANS 2022 im Rückblick: Neuigkeiten und häufige Fragen rund um Fahrzeug-Netzwerke

TRONTEQ präsentiert auf der IT-TRANS 2022 state-of-the-art Technologien für IP-Netzwerke im ÖPNV

Fast Ethernet oder Gigabit Ethernet in ÖPNV-Netzwerken?

Netzwerk-Infrastruktur im ÖPNV-Fahrzeug: Betrieb

Das perfekte Netzwerkdesign in Straßenbahnen – Leitfaden für Einsteiger und Fortgeschrittene

TüBus geht live dank ROQSTAR-Switches

Netzwerk-Infrastruktur im ÖPNV-Fahrzeug: Rollout

Netzwerk-Infrastruktur im ÖPNV-Fahrzeug: Pilotphase

Das IP-Netzwerk: Grundlage für den digitalisierten ÖPNV-Bus in 7 Schritten

TRONTEQ präsentiert neues Logo: Dafür steht es

Netzwerk-Infrastruktur im ÖPNV-Fahrzeug: Proof of Concept

Der Ethernet Switch für die Straßenbahn – das muss er können

Die ROQSTARs von TRONTEQ feiern Comeback auf der Hauptbühne des RNTP 2021 in Toulouse

Anforderungen an Ethernet Switches für ÖPNV-Busse definieren

Auf die nächsten 10 Jahre TRONTEQ!

Die Total Cost of Ownership von Ethernet Switches für den ÖPNV

Netzwerk-Infrastruktur im ÖPNV-Fahrzeug

Managed oder Unmanaged – welcher Switch im ÖPNV?

So wählen ÖPNV-Betreiber den richtigen Ethernet-Switch aus

ÖPNV-Glossar: Begriffserklärungen rund um Bus & Bahn

Der Ethernet-Switch und seine Rolle in Bus und Bahn

Automatisierte Verteilung der Switch-Konfiguration ab Release 2.2.0

Aus der Innovationsküche: TRONTEQ denkt IP-Netzwerke neu

TRONTEQ wird Mitglied bei der UITP

Neu: 16 Port Managed Gigabit PoE Switches

TRONTEQ tritt der Organisation ITxPT bei

Neue Full Gigabit Switches mit PoE

Unsere ROQSTAR M12 Ethernet Switches bilden die Basis für die Digitalisierung in öffentlichen Verkehrsmitteln. Sie stellen die Netzwerk-Infrastruktur für e-Ticketing, Fahrgastzählsysteme (PCS), dynamische Fahrgastinformation (DPI) oder Videoüberwachung (CCTV) bereit.



