Technische Leitfäden
Um ROQSTAR Ethernet Switches für den Aufbau von IP-Netzwerken für Fahrzeuge des öffentlichen Verkehrs optimal nutzen zu können, finden Sie auf dieser Seite weiterführende Dokumentation über verschiedene Anwendungsfälle zum Herunterladen.
Power over Ethernet (PoE): Stromübertragung über Netzwerkkabel
Power over Ethernet (PoE) ist eine Technologie, die die Versorgung von Netzwerkgeräten über ihre Netzwerkverbindung unterstützt. PoE ermöglicht die Übertragung sowohl von Daten als auch von elektrischer Energie über ein einziges Ethernet-Kabel, wodurch die Notwendigkeit für separate Stromversorgungen und zusätzliche Kabelinstallation entfällt. Mit diesem technischen Blatt verschaffen Sie sich einen Überblick über die PoE-Technologie und ihren Einsatz in Fahrzeugen des öffentlichen Verkehrs.
Downloads:
TRONTEQ_Technical-Knowledge_Power-over-Ethernet-Power-Delivery-through-Network-Cables.pdf
IP-Adressierung in Zugverbänden mit ROQSTAR Managed Ethernet Switches
Damit das dynamische Koppeln von Zugkompositionen funktionieren kann, bedarf es einer Lösung für die Kommunikation von IP-Geräten. Dafür betrachten wir eine Netzwerkarchitektur basierend auf der VDV301-2-14 Schrift, bei der eine Kapselung der Waggons erzielt wird, indem je ein waggoninternes und ein zugweites IP-Netz aufgebaut werden. Eine Einführung in die Thematik finden Sie hier: Use Case: Dynamisches Koppeln von Straßenbahnen.
Downloads:
Network Address Translation (NAT) mit ROQSTAR Managed Gigabit Ethernet Switches
In IP-Netzen mit einer gezielten Netzsegmentierung durch VLAN und IP-Subnetze gibt es oft Geräte, die über diese Grenzen hinweg kommunizieren müssen. Dies ist in der Regel der Fall bei Internet- oder Backbone-Verbindungen oder bei übergreifenden Netzen, die zur Verbindung mehrerer lokaler Netze dienen. Eine gängige Technik, um die Kommunikation von einem IP-Subnetz in ein anderes zu ermöglichen, ist Network Address Translation (NAT), von der es verschiedene Varianten gibt. Die nachfolgende Application Note beschreibt die NAT-Funktionalität, die von ROQSTAR Managed Gigabit Ethernet Switches angeboten wird.
Downloads:
DHCP portbasiert nutzen mit ROQSTAR Managed Ethernet Switches
Dieses Ziel kann durch die Verwendung von portbasiertem DHCP erreicht werden: Ein Gerät, das an einem bestimmten Port angeschlossen ist, erhält immer die gleiche IP. Die nachfolgende Application Note beschreibt die Einrichtung portbasierten DHCPs mit ROQSTAR Managed Gigabit Ethernet Switches.
Downloads:
OpenAPI nutzen mit ROQSTAR Managed Ethernet Switches
ROQSTAR-Geräte unterstützen eine API (Application Programming Interface) für Anwendungen, bei denen ein automatisches Deployment oder Überwachung erforderlich ist. Mit dieser API kann die Konfiguration des Geräts verwaltet und Statusdaten abgefragt werden. Die Einhaltung der OpenAPI-Spezifikation 3 ermöglicht den Zugang zu zahlreichen Tools für die Codegenerierung und Dokumentation. Einen Überblick über die OpenAPI verschaffen Sie sich hier: Remote Netzwerk-Management über OpenAPI
Downloads:
Sehen Sie sich auch unsere ROQSTAR Tutorials an
Anhand kurzer Video-Tutorials führen wir Sie in die wichtigsten Features der ROQSTAR Ethernet Switches ein und zeigen Ihnen, wie sie essenzielle Einstellungen vornehmen.


Unsere ROQSTAR M12 Ethernet Switches bilden die Basis für die Digitalisierung in öffentlichen Verkehrsmitteln. Sie stellen die Netzwerk-Infrastruktur für e-Ticketing, Fahrgastzählsysteme (PCS), dynamische Fahrgastinformation (DPI) oder Videoüberwachung (CCTV) bereit.







