Storys
Unser geballtes Wissen über IP-Netzwerke, Digitalisierung und innovative Technologien im öffentlichen Verkehr an einem Ort. Hier erfahren Sie auch alle News rund um TRONTEQ und unsere Ethernet-Switches.
Alle
Technologie
Produkte
Unternehmen

TRONTEQ auf dem UITP Global Summit 2023 in Barcelona: Die Leitveranstaltung für öffentlichen Verkehr und nachhaltige Mobilität
Wir freuen uns, die Teilnahme von TRONTEQ am bevorstehenden UITP Summit 2023 in Barcelona, Spanien, bekannt zu geben. Als ältester und größter Verband für den öffentlichen Nahverkehr weltweit lädt die UITP Betreiber, Behörden, Branchenführer, Zulieferer und Aussteller aus über 80 Ländern zu dieser wirklich internationalen Veranstaltung ein, die alle Verkehrsträger abdeckt. Der alle zwei Jahre...
TRONTEQ auf dem UITP Global Summit 2023 in Barcelona: Die Leitveranstaltung für öffentlichen Verkehr und nachhaltige Mobilität
Wir freuen uns, die Teilnahme von TRONTEQ am bevorstehenden UITP Summit 2023 in Barcelona, Spanien, bekannt zu geben. Als ältester und größter Verband für den öffentlichen Nahverkehr weltweit lädt die UITP Betreiber, Behörden,...
Montpellier modernisiert Straßenbahnen mit Hilfe von ROQSTAR Ethernet Switches
Montpellier, FrankreichFahrzeuge: 86 TramsTransportleistung: 100 Millionen Fahrgäste pro JahrZiele: Durchführung der digitalen Transformation der Flotte, um die aktuelle und zukünftige Telematik zu standardisieren und zu...
RTA Dubai erweitert und verbessert ÖPNV-Netz mit ROQSTAR Ethernet Switches
Dubai, Vereinigte Arabische EmirateFahrzeuge: 690 BusseTransportleistung: 461 Millionen Fahrgäste pro JahrZiel: Erweiterung der Busflotte, um während der World Expo 2020 eine umweltfreundliche und erschwingliche Alternative zum...
Auf dem Weg zur Perfektion: Wie die KI-basierte visuelle Qualitätskontrolle von TRONTEQ die Produktion von ROQSTAR Ethernet Switches verbessert
In der Industrie spielt Technologie eine entscheidende Rolle, um reibungslose Betriebsabläufe zu gewährleisten. Für TRONTEQ als Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Ethernet-Switches für den öffentlichen Verkehr...
ROQSTAR Label Manager Demo: Remote Management für Ethernet Switches im ÖPNV
ROQSTAR Label Manager ist die neue Applikation von TRONTEQ für das Remote Management von ROQSTAR Ethernet Switches. Sie steht ab sofort für alle ROQSTAR-Kunden auf Anfrage kostenlos zur Verfügung. Im Folgenden präsentieren wir...
Öffentliche Ausschreibung für Ethernet Switches im ÖPNV: Bessere und kosteneffektivere Lösungen erzielen
Verkehrsbetriebe betreiben im Auftrag der Stadtverwaltung Fahrzeuge für den öffentlichen Personennahverkehr wie Busse, Straßen- und Stadtbahnen. Als kommunale Unternehmen sind Verkehrsbetriebe verpflichtet, Lieferungen und...
Mehr Power: 80 Watt PoE-Leistung jetzt bei ROQSTAR Ethernet Switches verfügbar
ROQSTAR Ethernet Switches bieten ab sofort 80 Watt Power over Ethernet (PoE), was eine höhere Leistung und Flexibilität für eine Vielzahl von PoE-Geräten ermöglicht. Die neuen Funktionen sind insbesondere für Kameras,...
Demnächst verfügbar: ROQSTAR Label Manager
Eine neue Ergänzung des ROQSTAR Universe ist auf dem Weg: ROQSTAR Label Manager ist das neue Tool von TRONTEQ, das die Wartung von ROQSTAR Ethernet Switches erleichtert.“ROQSTAR Ethernet Switches sind ausschließlich für den...
Klug entscheiden: Wann sich der Umstieg auf IP-Kommunikation im ÖPNV lohnt
Analogtechnik in Bus und Bahn durch IP-Netzwerke ersetzen? Eine Frage, die derzeit viele Verkehrsbetriebe beschäftigt. Wir klären auf, wann der beste Zeitpunkt für einen Umstieg ist und welche Voraussetzungen auf Betriebsseite...
Zwei Wege zur Umrüstung von Fahrzeugen im ÖPNV
Mit zunehmenden Datenaufkommen und Anforderungen an Echtzeitdaten in Fahrzeugen des öffentlichen Verkehrs ist die IP-basierte Kommunikation eine Grundvoraussetzung für eine moderne IT-Systemarchitektur im Fahrzeug geworden. Wir...
Praxistipps für ein sicheres Netzwerk in Bus und Bahn
Konzepte und Levels der Security IT-Security im ÖPNV ist als eine ganzheitliche und übergreifende Aufgabe zu verstehen. So beschreibt beispielsweise die Industrienorm IEC 62443 die Betrachtung der Cyber Security-Konzepte aus...
TRONTEQ ab sofort nach ISO 9001 zertifiziert
TRONTEQ, der Spezialist für Ethernet Switches für Fahrzeuge im ÖPNV, ist zum 22.12.2022 vom der Intertek Certification GmbH und der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) nach der International Organization for Standardization...
VDV IBIS-IP Forum 2022 – ein Bericht
Das IBIS-IP Forum, veranstaltet vom Verband Deutscher Verkehrsbetriebe (VDV), dient zum Austausch zwischen Verkehrsbetrieben und Industrie. Dabei geht es in erster Linie um den praxisnahen Einsatz des IBIS-IP-Standards. Wir...
Mit ROQSTAR OpenAPI Aufgaben im IP-Netzwerk automatisieren
Mit der ROQSTAR OpenAPI lassen sich Aufgaben automatisiert ausführen. In diesem Artikel betrachten wir anhand eines Praxisbeispiels, wie die Arbeit von Verkehrsbetrieben mit Hilfe der OpenAPI, die ROQSTAR Ethernet Switches...
TRONTEQ stellt 10-Port Gigabit Switches für Linienfahrzeuge vor
TRONTEQ, der weltweit einzige Hersteller, der Ethernet Switches nur für Bus und Bahn produziert, hat seine ROQSTAR Ethernet-Switch-Produktfamilie um neue 10-Port Gigabit M12 Switches erweitert. Die Geräte sind in vier Varianten...
Der Ethernet Switch und Cybersecurity
Cybersicherheit ist zweifelsohne ein wichtiges Thema, das viele Branchen bewegt. Auch im öffentlichen Verkehr kommen Fragen diesbezüglich auf. Als Ethernet-Switch-Hersteller klären wir über die Rolle eines Ethernet Switches für...
Wer ist wer im öffentlichen Verkehr: Die wichtigsten Organisationen auf einen Blick
Ohne sie wäre der öffentliche Verkehr wohl nicht so, wie wir ihn heute kennen. Lernen Sie einige der einflussreichsten Organisationen der ÖPNV-Branche wie UITP, ITxPT und APTA kennen, und erfahren Sie, wie sie die Mobilität von...
Cyber Security bei der Vernetzung im ÖPNV
So schützen Sie digitale Systeme in Bus und Bahn vor Hacker-AngriffenDie Digitalisierung von Bus und Bahn wirft viele Fragen in Bezug auf Cybersecurity auf: Inwieweit sind digitalisierte Linienfahrzeuge gefährdet? Wie ließen...
Remote Netzwerk-Management über OpenAPI
Da immer mehr Geräte an IP-Netzwerke angeschlossen werden, nimmt deren Verfügbarkeit immer an Bedeutung zu. Betreiber öffentlicher Verkehrsmittel sind an der Überwachung der Netzwerke interessiert, insbesondere an deren...
Use Case: Dynamisches Koppeln von Straßenbahnen
So realisieren Sie die IP-Adressierung in ZugkompositionenStädtische Schienenfahrzeuge, darunter Straßenbahnen, Trams etc., zeichnen sich durch große Kapazitäten, hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit im Zeitplan aus. Durch...
TRONTEQ verfolgt Null-Fehler-Produktions-Strategie mit Flying Probe Tests
Tests stellen einen wesentlichen Bestandteil jedes Produktionsprozesses dar. So verlässt kein ROQSTAR Ethernet Switch unser Werk, ohne gründlich getestet worden zu sein. TRONTEQ setzt seit kurzem Flying Probe Tests ein, um die...
Der ÖPNV der Zukunft: Von A nach B völlig flexibel und nahtlos
Ein Mobilitätsszenario Die Sommerferien sind da. Sandra möchte nach Großstadtburg fahren, um sich mit ihren Freunden zu treffen. Sandra ist 16 Jahre alt und wohnt bei ihren Eltern in Landshausen. Sie greift zum Handy, gibt das...
IT-TRANS 2022 im Rückblick: Neuigkeiten und häufige Fragen rund um Fahrzeug-Netzwerke
Die IT-TRANS 2022 beendete am 12. Mai ihre achte Ausgabe und TRONTEQ war erneut als Aussteller Teil der internationalen Messe über intelligente Mobilität. Der Event zog 6500 Besucher aus 71 Ländern an, die sich über innovative...
Aus TRONTEQ OHG wird TRONTEQ GmbH
TRONTEQ befindet sich auf Wachstumskurs. Um den Rahmen für die Erreichung höherer Zukunftsziele zu schaffen, wurde die Rechtsform des Unternehmens über die letzten Monaten von einer GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) über...
TRONTEQ präsentiert auf der IT-TRANS 2022 state-of-the-art Technologien für IP-Netzwerke im ÖPNV
Let’s Skip to the Good PartTRONTEQ ist der weltweit einzige Ethernet-Switch-Hersteller, der auf den öffentlichen Nahverkehr spezialisiert ist. Unter dem Motto „Using Ethernet Switches Doesn’t Need to Be So Hard – Let’s Skip to...
Fast Ethernet oder Gigabit Ethernet in ÖPNV-Netzwerken?
Die Ethernet-Netzwerktechnologie legt die Basis für die Kommunikation zwischen modernen IT-Anwendungen – Bordnetzwerke im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) machen da keine Ausnahme. Durchgesetzt haben sich zwei...
Netzwerk-Infrastruktur im ÖPNV-Fahrzeug: Betrieb
Nachdem wir eine Netzwerk-Infrastruktur für Bus und Bahn erfolgreich konzipiert, getestet und implementiert haben, betrachten wir nun ein paar typische Fälle, die während des Betriebs eines Fahrzeugs aufkommen können. InhaltWenn...
Automatische Fahrgastzählung: Systemausfällen vorbeugen!
Der Wunsch nach einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Lebensweise lässt öffentliche Verkehrsmittel immer mehr an Bedeutung gewinnen. Je attraktiver Bus und Bahn desto einfacher lassen sich Fahrgäste für den ÖPNV...
Das perfekte Netzwerkdesign in Straßenbahnen – Leitfaden für Einsteiger und Fortgeschrittene
Verkehrsbetriebe verfolgen das gleiche Ziel: Sich Live-Daten aus den Fahrzeugen verschaffen, um dadurch Fahrgästen bestmöglichen Komfort, Sicherheit und Echtzeit-Informationen anbieten zu können. Gleichzeitig benötigen...
TüBus geht live dank ROQSTAR-Switches
Tübingen, DeutschlandFahrzeuge: 73 BusseTransportleistung: Jährlich 20 Mio. Fahrgäste auf einem Streckennetz von 355 kmZiele: Digitalisierung der Fahrzeugflotte Steigerung der Fahrgastzufriedenheit durch Echtzeitinformationen an...
Mobilität von morgen? Aber bitte ohne überschüssige Kilos!
Wie Ihre Busse und Bahnen fahren mit überschüssigen Kilos herum?! Wenn es auf Mobilität von morgen ankommt, zählt jedes Gramm. Warum also moderne (E-)Busse mit wuchtigen Switches beladen, wenn es auch schön kompakt geht?...
Netzwerk-Infrastruktur im ÖPNV-Fahrzeug: Rollout
Nach der erfolgreichen Felderprobung (Pilot) eines Netzwerkkonzepts folgt der systematische Umbau der gesamten Fahrzeugflotte, auch Rollout genannt. Es stellt einen kritischen Prozess dar, der fehlerfrei und zügig ablaufen...
Netzwerk-Infrastruktur im ÖPNV-Fahrzeug: Pilotphase
Das geplante IP-Netzwerk aus CCTV, Fahrgastinformationssystem, Fahrgastzählsystem u.a., mit dem die ganze Fahrzeugflotte ausgestattet werden soll, funktioniert. Zumindest im Labor. Nun gilt es, dies in der Praxis unter realen...
Das IP-Netzwerk: Grundlage für den digitalisierten ÖPNV-Bus in 7 Schritten
Um Disposition und Einsatz der Flotte zu optimieren, sind Live-Daten aus den Fahrzeugen nötig, die in die Leitstelle zusammenfließen. Folglich beginnt die Digitalisierung schon bei dem Netzwerkdesign in den Fahrzeugen. Dieses...
TRONTEQ präsentiert neues Logo: Dafür steht es
Wir von TRONTEQ sind Spezialisten für die Vernetzung und Digitalisierung von Fahrzeugen des ÖPNV. Damit die Marke TRONTEQ dies noch besser zum Ausdruck bringt, präsentieren wir uns ab sofort mit neuem Unternehmenslogo. Inhalt...
Netzwerk-Infrastruktur im ÖPNV-Fahrzeug: Proof of Concept
Digitalisierung in Bus und Bahn? Nicht ohne ein Netzwerkkonzept. Moderne, IP-basierte Netzwerk-Infrastrukturen werden mithilfe von Ethernet-Switches realisiert und bedürfen einer gründlichen Planung. Nach einer Einführung in die...
Haben Sie es bemerkt? Ihr Fahrgast-Informationssystem ist ausgefallen!
Und plötzlich wurde der Bildschirm im Bus schwarz. Das bemerkte jedoch nur Frau Schmidt, die mit dieser Linie zum ersten Mal fuhr und auf die Haltestellenanzeige angewiesen war. Dank der Hilfe anderer Fahrgäste konnte sie...
Der Ethernet Switch für die Straßenbahn – das muss er können
Bei der Wahl des passenden Ethernet Switches für den Einsatz in Straßenbahnen bzw. Trams gilt es zunächst die genauen Anforderungen zu definieren. Was muss der Switch in Ihrem konkreten Fall können, damit er Ihnen optimalen...
Die ROQSTARs von TRONTEQ feiern Comeback auf der Hauptbühne des RNTP 2021 in Toulouse
Eine der aktuellen Herausforderungen für Betriebe und Betreiber des öffentlichen Verkehrs ist die Digitalisierung der Fahrzeuge. Dies erfordert hochentwickelte IP-Netze, die die bordeigene Telematik verbinden, überwachen und...
Anforderungen an Ethernet Switches für ÖPNV-Busse definieren
Wie gestaltet sich die Suche nach dem optimalen Ethernet-Switch für den Einsatz in Bussen des öffentlichen Nahverkehrs am einfachsten? Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die Beantwortung von ein paar Schlüsselfragen,...
Auf die nächsten 10 Jahre TRONTEQ!
TRONTEQ feiert sein 10-jähriges Bestehen und blickt in die Zukunft sowohl des Unternehmens als auch des öffentlichen Nahverkehrs. Eine Geschichte von kleinen Geräten mit großer Wirkung.Nach der Gründung von TRONTEQ im Jahr 2011...
Die Total Cost of Ownership von Ethernet Switches für den ÖPNV
Ethernet Switches bilden das Rückgrat digitaler Systeme in Fahrzeugen des ÖPNV. Was ihre Anschaffung angeht, sind mehrere Kriterien in Betracht zu ziehen. Stehen typischerweise Funktionalität und Kosten im Mittelpunkt solcher...
Netzwerk-Infrastruktur im ÖPNV-Fahrzeug
Die meisten Geräte an Bord eines digitalisierten Fahrzeugs des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) nutzen IP-basierte Kommunikation. Im Folgenden betrachten wir typische Projektphasen zur Realisierung eines IP-Netzwerks im...
Managed oder Unmanaged – welcher Switch im ÖPNV?
Ethernet-Switches sind das Rückgrat der Digitalisierung von Fahrzeugen des öffentlichen Verkehrs. Sie verbinden alle Onboard-Geräte zu einem Netzwerk und sorgen dafür, dass Daten an die richtigen Stellen übertragen werden. Je...
So wählen ÖPNV-Betreiber den richtigen Ethernet-Switch aus
In den allermeisten Fällen kommen Busse und Bahnen des öffentlichen Verkehrs nicht ohne Ethernet-Switches aus. Sie erfüllen die Funktion eines Bindeglieds zwischen allen Onboard-Geräten wie Fahrkartenentwerter, Kameras und...
ÖPNV-Glossar: Begriffserklärungen rund um Bus & Bahn
Die Digitalisierung im öffentlichen Nahverkehr macht es erforderlich, sich mit neuartigen Systemen bzw. Begriffen auseinanderzusetzen. Von APC bis Validator: Die nachfolgende Übersicht soll Verantwortlichen und Fachkräften im...
Der Ethernet-Switch und seine Rolle in Bus und Bahn
Ethernet-Switches sind wesentliche Bestandteile digitaler IP-Netzwerke in öffentlichen Verkehrsmitteln und ermöglichen die Verbindung verschiedener Geräte wie Fahrscheinentwerter, Kameras und Bordcomputer. Diese Switches...
Automatisierte Verteilung der Switch-Konfiguration ab Release 2.2.0
Während bisher Switches nur sehr mühsam einzeln konfiguriert werden mussten, haben wir nun eine Lösung entwickelt, um den Konfigurationsaufwand für Unternehmen und Betreiber des ÖPNV zu reduzieren.InhaltNeue Lösung zur...
Aus der Innovationsküche: TRONTEQ denkt IP-Netzwerke neu
Mit fortschreitender Digitalisierung finden sich auch in Fahrzeugen des öffentlichen Nahverkehrs immer mehr innovative Lösungen. Doch was IP-Netzwerke in Linienbussen angeht, fehlt es noch an neuartigen Ansätzen. Mit einer Reihe...
TRONTEQ wird Mitglied bei der UITP
Mit mehr als 1.400 verschiedenen Institutionen und Firmen aus 96 Ländern ist die UITP (Union Internationale des Transports Publics) der weltweit größte internationale Verband für öffentliches Verkehrswesen. Dazu zählen...
Neu: 16 Port Managed Gigabit PoE Switches
Ein ROQSTAR? Eine Legende! So wie Freddie Mercury es einst klargestellt hat, nicht bloß ein Rockstar, sondern eine Legende werden zu wollen – so ist auch der neueste ROQSTAR-Ethernet-Switch von TRONTEQ kein herkömmliches...
Expandable Switches einfach erklärt
Wenn es um den Aufbau von IP-Netzwerken in Linienbussen geht, stehen die Verkehrsunternehmen vor der Frage ob das IP-Netwerk gemanaged sein soll oder nicht gemanaged. Eine interessante Alternative stellen die sogenannten...
TRONTEQ tritt der Organisation ITxPT bei
ITxPT steht für "Information Technology for Public Transport" und ist ein internationaler Verband von Verkehrsbehörden, Verkehrsbetrieben und IT-Lieferanten der ÖPNV-Branche. Ziel von ITxPT ist es, einen offenen, einheitlichen...
Neue Full Gigabit Switches mit PoE
Die ROQSTAR Full Gigabit Switches sind ideal geeignet für die ständig wachsenden Datenmengen in Anwendungen mit Kamera- und Vision-Applikationen. Fast Ethernet reicht für hochauflösende Kameras und die steigende Bandbreite in...
IT-Trans in Karlsruhe: Ein Rückblick
2018 stellt TRONTEQ das erste mal auf der IT-Trans aus - mit Erfolg. Größer und internationaler als je zuvor präsentierte sich die sechste IT-TRANS 2018. Die wachsende Bedeutung digitaler Lösungen für den öffentlichen...

Unsere ROQSTAR M12 Ethernet Switches bilden die Basis für die Digitalisierung in öffentlichen Verkehrsmitteln. Sie stellen die Netzwerk-Infrastruktur für e-Ticketing, Fahrgastzählsysteme (PCS), dynamische Fahrgastinformation (DPI) oder Videoüberwachung (CCTV) bereit.



